Schonend fürs Gewebe. Stark in der Leistung.

SonoLong SoftSecure

"Welcome, I want to help you. Customer Service "Thank you very much for your inquiry. We will get in touch with you as soon as possible."
Please select your country and I will find your next customer service."

SonoLong SoftSecure

Schonend fürs Gewebe. Stark in der Leistung.

Klinische Anforderungen - Präzision bei der Katheterplatzierung

Für die zuverlässige Durchführung peripherer Nervenblockaden ist die präzise und verlässliche Platzierung des Katheters von entscheidender Bedeutung. Marhofer et al.1 haben die Ursachen und Folgen vom Verrutschen des Katheters differenziert analysiert. Unter anderem haben sie bei interskalenären und femoralen Nerven eine hochsignifikante Korrelation zwischen der Verweildauer und der Dislokationsrate des Katheters festgestellt.


Primäre Dislokation
Wird der Katheter durch den Nerv weitergeschoben, verfehlt das Anästhetikum nicht nur seinen Wirkungsbereich, sondern es kann auch zu ernsthaften Komplikationen wie einer Verletzung von Nervenstrukturen und Blutgefäßen führen.


Sekundäre Dislokation
Auch die frühe Mobilisierung von Patienten birgt die Gefahr der Kathetermigration. Dadurch können Gefäße oder Nerven geschädigt werden, und die Wirksamkeit der Regionalanästhesie ist nicht sicher gewährleistet.

Schematische Darstellung: Katheterfehlplatzierung am Beispiel einer interskalenären Blockade

Relevanz der Katheterkonfiguration

Ein wichtiger Ansatzpunkt zur Verringerung der Dislokationsrate ist die Beschaffenheit der Katheterspitze. So stellten Shih et al. 2012 einen möglichen Zusammenhang zwischen der Steifheit des Kathetermaterials und der Dislokationsrate in der Epiduralanästhesie fest.2


Genau hier setzte die PAJUNK® Entwicklung an. Entstanden ist der SonoLong SoftSecure-Katheter, der sich durch spezielle Designmerkmale auszeichnet, die zu einer weichen Katheterspitze führen. Darüber hinaus ist er mit Mandrin, Edelstahlspirale und drei seitlichen Öffnungen ausgestattet.


Beim Platzieren des SonoLong SoftSecure-Katheters soll die weiche Katheterspitze eine präzise Platzierung gewährleisten, da diese vom Widerstand der Nervenwand abgeleitet wird.


Aus demselben Grund wird der Katheter auch durch die umliegenden, festeren Strukturen der Faszien zurückgehalten und rollt sich in unmittelbarer Nähe auf. Ein weiteres unbeabsichtigtes Vorschieben des Katheters kann damit genauso vermieden werden wie eine spätere Dislokation im Rahmen der Patientenmobilisierung.

Schematische Darstellung: Katheterplatzierung (interskalenäre Blockade)

SonoLong SoftSecure Set Übersicht

SonoLong SoftSecure Katheter Eigenschaften & Vorteile

Besondere Designmerkmale

Machen die Katheterspitze weich und flexibel:

  • Die primäre und sekundäre Dislokationsrate soll dadurch minimiert werden.
  • Zielt darauf ab, Verletzungen von Nerven und Gefäßen zu verhindern.
Markierungen und Graduierungen

Austrittsmarkierungen auf dem Katheter für die SonoLong-Kanüle 50 mm, 100 mm, 150 mm sowie sechs aufsteigende 360°-Markierungen in 5 cm-Schritten bis 30 cm: 

  • Zeigt den Austritt der Katheterspitze aus der Kanüle an.
  • Unterstützen eine einfache Katheter-Lagekontrolle.
Kathetercontainer mit integrierter Einführhilfe

Unterstützt die einhändige Einführung des Katheters durch die Kanüle:

  • Katheteranlage ist unter sterilen Bedingungen möglich, da der Katheter geschützt im Kathetercontainer liegt.

     

Drei seitliche Öffnungen

Sind auf den ersten 1,1 cm rundum angeordnet, die Spitze ist geschlossen:

  • Entwickelt um die gleichmäßige Verteilung des Anästhetikums zu optimieren. 
     
Mandrin
  • Unterstützt die komfortable Platzierung.
  • Der Mandrin ist 5 cm von der distalen Spitze zurückversetzt. 
     
Integrierte Edelstahlspirale
  • Entwickelt für Knicksicherheit und Flexibilität.
  • Innenlumen für eine hohe Anästhesieflussrate entwickelt.

SonoLong NanoLine® Kanüle Eigenschaften & Vorteile

Cornerstone-Reflektoren

360° -Anordnung auf den ersten 20mm der Kanüle in zwei Abschnitten:

  • Entwickelt für eine optimierte Ultraschallsichtbarkeit des Kanülenschafts
  • und der Kanülenspitze bei steilen Einstichwinkeln. 
     
NanoLine-Beschichtung

Hauchdünne Beschichtung im Innen- und Außenlumen:

  • Unterstützt eine präzise Stimulation ausschließlich durch die nicht isolierte Kanülenspitze.
     

SonoLong SoftSecure Ordering Info

SonoLong SoftSecure mit scharfem Facettenschliff
Item description 19G x 50mm (2") mit scharfem Facettenschliff / 20G x 50cm Katheter mit geschlossener Spitze und 3 lateralen Öffungen / Clamping Adapter / Filter 0,2µm / FixoLong
LUER
Item no.
531189-31A
NRFit®
Item no.
531169-31A
Purchase Unit 10
Item description 19G x 100mm (4") mit scharfem Facettenschliff / 20G x 50cm Katheter mit geschlossener Spitze und 3 lateralen Öffungen / Clamping Adapter / Filter 0,2µm / FixoLong
LUER
Item no.
521189-31A
NRFit®
Item no.
521169-31A
Purchase Unit 10
SonoLong SoftSecure mit Tuohy Spitze
Item description 18G x 50mm (2") mit Tuohy Spitze / 20G x 50cm Katheter mit geschlossener Spitze und 3 lateralen Öffungen / Clamping Adapter / Filter 0,2µm / FixoLong
LUER
Item no.
531189-31C
NRFit®
Item no.
531169-31C
Purchase Unit 10
Item description 18G x 100mm (4") mit Tuohy Spitze/ 20G x 50cm Katheter mit geschlossener Spitze und 3 lateralen Öffungen / Clamping Adapter / Filter 0,2µm / FixoLong
LUER
Item no.
521189-31C
NRFit®
Item no.
521169-31C
Purchase Unit 10
SonoLong SoftSecure mit SPROTTE® Spitze
Item description 18G x 100mm (4") mit Sprotte Spitze / 20G x 50cm Katheter mit geschlossener Spitze und 3 lateralen Öffungen / Clamping Adapter / Filter 0,2µm / FixoLong
NRFit®
Item no.
531169-31B
Purchase Unit 10

Downloads

GuRU Poster Notfallmedizin

Inkl. 2 Poster für: Trauma und Thorakaltrauma. Für Notärzte und andere Fachleute, die nicht in der Anästhesie tätig sind und mit Traumapatienten zu tun haben

GuRU Poster Anästhesie

Enthält 4 Poster für: obere Gliedmaßen, untere Gliedmaßen, Rumpf und Fußgelenk. Für Anästhesisten bestimmt

Studien:

1 Marhofer D. et al. (2013). Dislocation rates of perineural catheters: a volunteer study. British Journal of Anaesthesia, 111: 800–806.
2 Shih C.-K. et al. (2012). Soft catheters reduce the risk of intravascular cannulation during epidural block. Koahsiung Journal of Medical Science, 28: 373–376.
 

NRFit® is a registered trademark of GEDSA and is used with their permission

Nicht alle Produkte sind in allen Ländern oder Regionen registriert und für den Verkauf zugelassen. Auch die Anwendungshinweise können je nach Land und Region variieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertreter, um Informationen über die Verfügbarkeit der Produkte zu erhalten. Produktabbildungen dienen nur als Referenz.