Ergonomisches Punktionsset für die Periduralanästhesie

EpiLong II

"Welcome, I want to help you. Customer Service "Thank you very much for your inquiry. We will get in touch with you as soon as possible."
Please select your country and I will find your next customer service."

EpiLong II

Ergonomisches Punktionsset für die Periduralanästhesie

Optimierte Handhabung bei der Punktion

Die Periduralanästhesie gilt unter den Anästhesieverfahren zur Geburtserleichterung als Gold - standard. Sie wird von der World Health Organization (WHO) empfohlen und in Ländern mit hohem Einkommen schätzungs - weise in 10 bis 64 % der Fälle eingesetzt.1

Als neuraxiale Wehenanästhesie ist sie zwar invasiv, aber nach wie vor die wirksamste und eine der am häufigsten angewandten Methoden zur Schmerzlinderung während der Wehen.2

Selbst nach vorangegangener Sectio Cesare wird die PDA beim nachfolgenden Versuch einer VBAC (Vaginal Birth after Cesaren Sectio) von deutschen, britischen und amerikanischen Fachgesellschaften befürwortet.3 

Als perioperative Anästhesietechnik wird die PDA auch für die Mehrheit offener abdominaler chirurgischer Eingriffe favorisiert.4 

Bei Intensivpatienten gilt sie als die am häufigsten angewandte Anästhesietechnik.5

Der Periduralkatheter wird über die gebogene Tuohy-Spitze im Periduralraum platziert.

EpiLong II Set Übersicht

EpiLong II Katheter Eigenschaften & Vorteile

Kathetereinführhilfe

Die verlängerte Kathetereinführhilfe ist:

  • Für ein problemloses Vorschieben und einen
  • und einen optimierten Austritt des Katheters vorgesehen
Drei laterale Öffnungen

Sind um die ersten 1,8 cm angeordnet, die Spitze ist geschlossen

  • Optimiert die gleichmäßige Verteilung des Anästhetikums
Tiefengraduierung

Graduierung auf den ersten 30cm:

  • Sie hilft bei der Visualisierung der Einführtiefe.
Markierung für Clamping Adapter

Zeigt an, wie weit der Katheter in den Clamping Adapter eingeführt werden soll.

Ergänzende Produkte

Tuohy II
TuohySono
Blood Patch Set
(nur bei NRFit®)

EpiLong II Ordering Info

EpiLong II - mit Kunststoffstilett und integrierter Griffplatte
Item description 18G x 80mm (3 1/4“) Tuohy Kanüle | 20G x 90cm (35”) EpiLong II Katheter mit drei lateralen Öffnungen | LOR Slip | Clamping Adapter (weiß) | Filter | FixoLong
LUER
Item no.
053115301-51
Purchase Unit 10
Item description 18G x 80mm (3 1/4“) Tuohy Kanüle | 20G x 90cm (35”) EpiLong II Katheter mit drei lateral Öffnungen | LOR Slip | Clamping Adapter (weiß) | Filter
LUER
Item no.
NRFit®
Item no.
033116301-51
Purchase Unit 10
Item description 18G x 80mm (3 1/4“) Tuohy Kanüle | 20G x 90cm (35”) EpiLong II Katheter mit drei lateralen Öffnungen | LOR Slip | Clamping Adapter (weiß) | Filter | NRFit Spritze & Filterkanüle
LUER
Item no.
NRFit®
Item no.
133116301-51
Purchase Unit 10
Item description 18G x 90mm (3 1/2“) Tuohy Kanüle | 20G x 90cm (35”) EpiLong II Katheter mit drei lateralen Öffnungen | LOR Slip | Clamping Adapter (weiß) | Filter | FixoLong
LUER
Item no.
053115201-51
Purchase Unit 10
Item description 18G x 90mm (3 1/2“) Tuohy Kanüle | 20G x 90cm (35”) EpiLong II Katheter mit drei lateral Öffnungen | LOR Slip | Clamping Adapter (weiß) | Filter
LUER
Item no.
NRFit®
Item no.
033116201-51
Purchase Unit 10
Item description 18G x 90mm (3 1/2“) Tuohy Kanüle | 20G x 90cm (35”) EpiLong II Katheter mit drei lateralen Öffnungen | LOR Slip | Clamping Adapter (weiß) | Filter | NRFit Spritze & Filterkanüle
LUER
Item no.
NRFit®
Item no.
133116201-51
Purchase Unit 10

Studien:

1 Halliday, Lucy et al. (2022). Epidural analgesia in labor: A narrative review. International Journal of Gynecology & Obstetrics, 159(2), pp. 356–364. DOI: 10.1002/ijgo.14175.
2 Fernando R. et al. (2018). Neuraxial labor analgesia: a focused narrative review of the 2017 literature. Current Opinion in Anesthesiology, 31(3): 251–257.
3 Annecke T. et al. (2020). Die geburtshilfliche Analgesie und Anästhesie. S1-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe. AWMF online Portal der wissenschaftlichen Medizin, 1.
4 Bauer P. A. et al. (2019). Meta-analysis of epidural analgesia in patients undergoing pancreatoduodenectomy. BJS Open, 3(5): 559–571.
5 De Andres J. et al. (2019). Regional analgesia techniques for pain management in patients admitted to the intensive care unit. Edizioni Minerva Medica, 85(10): 1118–1128.

NRFit® is a registered trademark of GEDSA and is used with their permission

Nicht alle Produkte sind in allen Ländern oder Regionen registriert und für den Verkauf zugelassen. Auch die Anwendungshinweise können je nach Land und Region variieren. Bitte wenden Sie sich an Ihren Vertreter, um Informationen über die Verfügbarkeit der Produkte zu erhalten. Produktabbildungen dienen nur als Referenz.

Andere interessante Themen